Objekt des Monats

aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster

Oktober 2005



Abt-Wappen Wappen von Abt Alexander Fixlmillner
an der Eingangstür des Hauptportals

Foto: P. Amand Kraml



Die Wappen der Kremsmünsterer Äbte in der Sternwarte

Um ehrlich zu sein: Anlass für die Präsentation dieser Abtwappen in und an der Sternwarte war ein Wappen, das eben nicht in der Sternwarte zu finden ist.
Beim Katalogisieren des Buchbestandes aus dem Nachlass von Abt Leander Czerny stießen wir auf das Logo des britischen Verlagshauses Taylor and Francis. Neben dem Sybmol des Öllämpchens trägt das Logo den Spruch alere flammam. Dieser Verlag hat eine Reihe von entomologischen Werken herausgegeben. Davon hatte Leander Czerny als engagierter Dipterologe die Bände Vernall, G. H. 1901: British Flies III. und Brunetti, E. 1912: The Fauna of British India. Diptera Nematocera in seiner Handbibliothek.
Es ist wohl mit Sicherheit anzunehmen, dass Abt Leander das Logo dieses Verlagshauses als sein Wappen und daraus auch seinen Wahlspruch wählte. Er hat für seinen Wahlspruch nur die Wortstellung gewechselt und sich für flammam alere entschieden. Das erste der beiden genannten Werke hat Leander Czerny bereits vor seiner Abtwahl besessen.

Abt-Wappen Wappen von Abt Alexander Fixlmillner an der Eingangstür des Hauptportals

Das Wappen zeigt eine zwei Junge säugende Füchsin, die den Kopf zurückgewandt hält, als Helmfigur ein Mühlrad.
Der Hund in dieser Darstellung gehört zum Wappen des Stiftes Kremsmünster (Eber, Hund, Ochs)

Foto: P. Amand Kraml

Abt-Wappen Wappen von Abt Erenbert III. Meyer an einem Kasten im Mineralogischen Kabinett

Das Wappen zeigt einen Löwen, der auf einer zinnenbewehrten Mauer mit einem Tor und zwei Fenstern (hier weggelassen) schreitet und in der erhobenen Pranke einen Apfel hält.

Foto: P. Amand Kraml

Abt-Wappen Wappen von Abt Cölestin Ganglbauer an einem Kasten im Zoologischen Kabinett

Das Wappen zeigt auf blauem Grund einen Hirschkopf mit elf Sternen an den Geweihenden.
Wappenspruch: Sacra Crux sit mihi lux

Foto: P. Amand Kraml

Logo Taylor and Francis

Abt-Wappen
Logo des Verlagshauses Taylor and Francis, London

und

Wappen von Abt Leander Czerny
Das Wappen zeigt eine altchristliche Lampe, Spruch: Flammam alere.

Foto: P. Amand Kraml

Abt-Wappen Wappen von Abt Albert Bruckmayr an einem Kasten im Paläontologischen Kabinett
Das Wappen zeigt eine schräg aufsteigende Brücke, darüber das Christusmonogramm.
Wahlspruch: Christus hodie

Foto: P. Amand Kraml


Quellen und Literatur:


BRUNETTI, E., The Fauna of British India, including Ceylon and Burma. Published under the Authority of the Secretary of State for India in Council - Dipera Nematocera (excluding Chironomidae and Culicidae) London 1912

KELLNER, Altman, Profeßbuch des Stiftes Kremsmünster, Klagenfurt o.J. [1968]

VERNALL, G. H., British Flies Vol. III. (Platypezidae, Pipunculidae and Syrphidae of Great Britain, London 1901



Zurück zur Homepage
Objekte früherer Monate
(c) P. Amand Kraml 2006-03-13
Letzte Änderung: 2021-09-16