Katadioptisches Mikroskop von Giovanni Battista Amici, Modena
Spiegelmikroskop, Messing, Holz, Glas, Stahl.
Kasten: 35 x 10 x 13 cm,
Inv.Nr.: 11100822
Foto: P. Amand Kraml
Katadioptisches Mikroskop von Giovanni Battista Amici
Signatur von Amici Modena
Foto: P. Amand Kraml
So wie man in Fernrohren zur Vergrößerung eines Bildes neben Linsen auch Hohlspiegel einsetzen kann, kann man das
natürlich auch in Mikroskopen. Sind Spiegel in astronomischen Fernrohren heute vorwiegend zu finden, haben sich
Mikroskope mit Spiegel, sog. katadioptische Mikroskope, nicht durchgesetzt[1].
In der ersten Hälfte des 19. Jhs. waren aber
die von Giovanni Battista Amici gebauten katadioptischen Mikroskope durchaus gefragte Instrumente. Abgesehen von der
umständlichen Handhabung liefern diese Mikroskope eine recht brauchbare Auflösung. Die Beleuchtung des Objektes
erfolgt über einen großen Spiegel und zusätzlich - wenn von Nöten - einen Lieberkühn-Spiegel.
Unsere Physikalische Sammlung besitzt zwei dieser Geräte (Inv. Nr. 11100822 und 13071501), wobei dem zweiten die Stativsäule
fehlt, es ansonsten aber komplett ist. In der Lade der Kästchen ist viel unterschiedliches Zubehör, darunter
auch verschiedene Okulare.
[1]
Hier sollen allerdings neuere katoptrische Objektive für Standardmikroskope nicht unerwähnt bleiben. vgl. GEHNE und PIPER.
Einrichtung zur digitalen Bildaufnahme mit Hilfe eines USB-Kamera-Okulars
Foto: P. Amand Kraml
Pulex irritans, Aufnahme mit der im linken Bild gezeigten Einrichtung
Foto: P. Amand Kraml
Um die Auflösung dieses Mikroskopes einmal zu prüfen haben wir das Okular herausgenommen und durch ein
USB-Kamera-Okular ersetzt. Als Objekt wählten wir das Präparat eines Pulex irritans
(Menschenfloh) aus unserer Sammlung mikroskopischer Präparate.
Quellen und Literatur:
AMICI, Giambattista, Dei microscopi catadiottrici. Avuta li 5. Marzo 1818. In: Memorie di Matematica e di Fisica della Società Italiana delle Scienze residente in Modena. Band XVIII, 1820, 107–124
GEHNE, Hans 1952: Spiegelobjektive für Mikroskope, in: Physikalische Blätter 8, Weinheim, 453-460
PIPER, Jörg 2010: Spiegelobjektive in der Mikroskopie - Ein Plädoyer für "optische Dinosaurier", in:
Mikrokosmos. Zeitschrift für Mikroskopie, 99. Jg., Heft 4, Juli 2010, Berlin, 245-253
VOGEL, Julius 1841: Anleitung zum Gebrauch des Mikroskopes zur zoochemischen Analyse und zur
mikroskopisch-chemischen Untersuchung überhaupt, Leipzig